
Zoll AED Zertifizierung in Osnabrück
Am 06.11.2018 fand unsere dritte ZOLL Notfallmedizin Zertifizierungsveranstaltung in Osnabrück statt. Anwesend waren 35 Fachhändler…READ MORE
Gestärkt durch ein bundesweites Fachhändler- und DefiStore Einweisungsnetzwerk!
Automatisierte Externe Defibrillatoren unterstützen Laien und medizinisches Personal bei der Reanimation. Sie erkennen selbständig, ob eine Herzrhythmusstörung vorliegt, geben bei Bedarf einen Schock ab und leiten Ersthelfer durch optische und sprachliche Signale an.
Wir bieten ein interessantes Partnerkonzept in der Vermarktung von Defibrillatoren und suchen Partner für den Vertrieb als Fachhändler und die AED Geräteeinweisung nach MPBetreibV §10 nach MPG in ganz Deutschland.
Dieser Defibrillator wird durch seine Wirtschaftlichkeit in seinen Folgekosten wie Batterie & Elektrode ausgezeichnet. Zudem verfügt dieser AED über eine real Feedbacktechnik. D.h. dem Anwender wird mitgeteilt ob die HLW Drucktiefe ausreichend ist oder der Brustkorb tiefer komprimiert werden muss. Durch diesen Feedback hat der Zoll AED plus ein Pluspunkt in der Reanimation und kann daher nicht nur defibrillieren sondern unterstützt Sie auch bei der effektiven HLW. Werden Sie zum Lebensretter mit dem Zoll AED plus Defibrillator!
Der komplett neue ZOLL AED 3™ automatische externe Defibrillator macht das Beste noch besser. Er baut auf der optimalen Unterstützung für Helfer auf, die der AED Plus® seit 2002 bietet. Auf der Grundlage jahrelanger Studien zur Gebrauchstauglichkeit in Zusammenarbeit mit sowohl geschulten als auch ungeschulten Helfern wurde die Entwicklung dieses leicht zu bedienenden Defibrillators möglich. Er ist mit dem verbesserten Real CPR Help® ausgestattet, der Echtzeit-CPR-Feedback-Technologie von ZOLL®.
Der Zoll AED Pro gilt als einer der robustesten und langlebigsten Defibrillatoren in seinem Preissegment. Aufgrund der Real-CPR-Help-Technologie, die die Qualität der Herz-Lungen- Reanimation merklich erhöht, ist der Defi auch bei professionellen Ersthelfern äußerst beliebt.
Dank des automatischen Betriebsmodus lässt sich das Gerät auch von Laien intuitiv bedienen. Ein manueller Modus ist möglich!
Automatisierte Externe Defibrillatoren werden bereits in öffentlichen Gebäuden, Krankenhäusern, Arztpraxen, Bahnhöfen und Flughäfen eingesetzt – aus gutem Grund. Denn bei Reanimationen erhöhen AEDs die Überlebenschance der Betroffenen drastisch. Zoll AED plus & Zoll AED 3 - Nur bei uns mit den realen 8 Jahren Garantie! - Vergleichen Sie nicht Äpfel mit Birnen beim Kauf eines AEDs! Wir stehen für Qualität und Zuverlässigkeit, nachhaltigen Service!
Automatisierte Externe Defibrillatoren sind sehr sicher: Sie schocken nur, wenn eine Herzrhythmusstörung vorliegt. Ist der Patient hingegen lediglich ohnmächtig oder aus anderen Gründen nicht ansprechbar (etwa aufgrund von Über- oder Unterzuckerung, Vergiftungen oder wegen eines Schlaganfalls), so wird der Elektroschock gar nicht erst ausgelöst.
Ein Defibrillator ist ein Medizinprodukt. Dieser unterliegt dem Medizinproduktegesetz. Der Defibrillator muss jederzeit einsatzbereit sein und daher gibt es auch entsprechende Austauschintervalle. Bei vielen Mitbewerbern sind in der Regel die Elektroden alle 2 Jahre zu wechseln, sowie die Batterie alle 4 Jahre. Der Zoll AEDplus hat den Vorteil eines höheren Austauschintervalls von 5 Jahren. Danach werden handelsübliche Langzeit Batterien (ca. 40,- Euro und CPRD Feedbackelektrode ca. 199,- Euro) gewechselt. Somit ist der Zoll AEDplus eines der wirtschaftlichsten Defibrillatoren. Der Austausch kann praktisch von Ihnen selbst übernommen werden oder wir leiten Sie über unsere Hotline durch die Servicemaßnahme.
Defibrillatoren kommen beim plötzlichen Herztod zum Einsatz. Wenn das Herz beginnt, unregelmäßig zu schlagen, und das so genannte Kammerflimmern – ein Zittern der Herzmuskeln – eintritt, helfen nur elektrische Schocks bzw. Defibrillationen, um das Herz wieder zum regelmäßigen Pumpen zu bringen. Ohne diese externe Hilfe könnte der Blutkreislauf binnen kürzester Zeit nicht mehr aufrecht erhalten werden. Irreversible Schäden sind die Folge.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten einen Defibrillator an der Wand gut sichtbar zu montieren. Eine normale Wandhalterung ist denkbar. Jedoch empfehlen wir einen AED Wandkasten in günstiger Bauform aus Kunststoff. Auch Edelstahl Wandkästen sind erhältlich. In unserer neuen Erste Hilfe Tasche kann der Defibrillator ohne weiteres verlastet werden und an der Wand montiert werden. Mit einem austauschbaren Klettsymbol und einem AED Wandschild kann das Gerät kenntlich gemacht werden.
Bei einem Herz - Kreislaufstillstand ist es wichtig mit einer sofortigen Reanimation zu beginnen. Der Rest an Sauerstoff im Blut muss durch mechanische Wirkung mittels HLW zum Gehirn gebracht werden. Studien haben gezeigt, dass der optimalste Druck bei einer Kompressionstiefe von 5 bis 6 cm erfolgt und effektiv ist. Laien können dieses schlecht einschätzen und brauchen Unterstützung bei der Drucktiefenbestimmung. Die CPRD Feedbackelektrode der Firma Zoll Medical verfügt über eine solch patentierte Drucktiefensensorig. Das Gerät sagt Ihnen "Herzdruckmassage gut" oder "Tiefer drücken"! Die HLW wird somit effektiver und kann die Überlebensqualität des Patienten verbessern.
Ein Defibrillator, auch Schockgeber, oder im Krankenhaus-Jargon Defi, ist ein medizinisches Gerät zur Defibrillation und Kardioversion. Es kann durch gezielte Stromstöße Herzrhythmusstörungen wie Kammerflimmern und Kammerflattern (Fibrillation) oder ventrikuläre Tachykardien, Vorhofflimmern und Vorhofflattern (Kardioversion) beenden. Defibrillatoren werden auf Intensivstationen, in Operationssälen, in Notfallaufnahmen, sowie in Fahrzeugen des Rettungsdienstes bereitgehalten. Seit den 1990er-Jahren werden Defibrillatoren in Form automatisierter externer Defibrillatoren auch zunehmend in öffentlich zugänglichen Gebäuden wie Bahnhöfen, Flughäfen und anderen Orten für eine Anwendung durch medizinische Laien bereitgestellt.