ZOLL Medical Defibrillatoren

Warum benötige ich einen Defibrillator (AED)?

Ein Defibrillator ist mit einem Auto zu vergleichen, vier Räder, ein Lenkrad und das Auto fährt. Jeder Defibrillator gibt nach einem Standard Strom ab. Dieser Strom wird in Joule bemessen. Unser Herz schlägt bei einerm Herz- Kreislaufstillstand unregelmäßig, das sogennante Herzkammerflimmern bezeichnen Mediziner diese Störung am Herzen. Ursachen gibt es viele! Bei diesem Herzrythmus ist es jedoch erforderlich einen „Stromschlag“, also Energie auf den Körper abzugeben um schließlich diesen Rythmus zu durchbrechen und das Herz zum Schlagen zu bringen. Nur nicht immer ist dieses in den ersten Minuten der Fall, bzw. überhaupt möglich.

Dann braucht der Patient eine effektive Herz Lungen Wiederbelebung (HLW). Sie komprimieren den Brustkorb 30 mal zu 2 x Beatmung. Dieses müssen Sie im Zyklus 2 Minuten lang durchführen. Noch wichtiger ist es aber einen Druck im Körper aufzubauen, damit das Gehirn mit dem „Rest“ an Sauerstoff versorgt wird. Der Kompressionsdruck ist hierbei entscheidend, damit das Blut in Bewegung bleibt ist nach Studienlage eine Drucktiefe von 5-6 cm erforderlich. Über diese Drucktiefe sollten Sie in Echtzeit Informationen zum Feedback erhalten. (Fester drücken oder Herzdruckmassage GUT!) Nicht alle Defibrillatoren verfügen über eine solche Technik. Lesen Sie weiter, die wichtigen Funktionen eines Defis….

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der ZOLL AED 3 in der Anwendung

Herbst/Winter Aktion gültig bis zum 31.12.2020

ZOLL AED 3 im SET (Elektrode & Batterie als Halbautomat + AED Wandschrank WallCase 22, siehe Abbildungen) zzgl. Einweisung (150,- Euro netto bundesweit pro Standort.)

Nur so lange der Vorrat reicht! Angebot freibleibend und bei allen Fachhandelspartnern erhältlich!

Nur 1620,- Euro netto

Jetzt Aktion anfragen und gratis Poster als PDF erhalten!

Der plötzliche Herztod - Ein Defibrillator hilft

Was sind die wichtigsten Funktionen eines hoch entwickelten Defibrillator (AED)?

Die ZOLL Medical Technik

Technik schreitet voran. Was vor 20 Jahren aktuell war ist nun längst überholt! AED Techniken aus den Jahren 2017 sind nach einem aktuellen Stand der Technik konzipiert. Ich erläutere Ihnen die wichtigsten Funktionen eines hoch entwickelten AEDs. 

Die HLW Feedbacktechnik wurde bereits angesprochen. Sie gibt dem Anwender (m/w/d) Feedback über die Drucktiefe der (HLW) Herz Lungen Wiederbelebung und sagt bei Bedarf „Fester drücken oder Herzdruckmassage GUT!“

Die Schnelle Schockbereitstelung von 3 bis 4 Sekunden sind derzeitig Stand der Technik. Es geht um jede Sekunde bei einer Lebensrettung!

Ein LCD Display hilt dem Anwender (m/w/d) bei der effektiven Anwendung des Defibrillators. Nicht nur aktustisch sondern auch visuell wird der Anwender angeleitet – Schritt für Schritt!

Der Kindermodus ist bei einem Defibrillator garnicht mehr weg zu denken. Mittels einer Taste kann man den Defibrillator in einen Kindermodus stellen, danach verringert sich die Energiezahl passend und es benötigt nur noch eine Elektrode. Kinder unter 25 kg oder 8 Jahren bedarf dieser Energieveringerung.

Eine USB Schnittstelle dient zum einfachen Dateneinlesen und Datenauslesen. Updates können einfach aufgespielt werden.

W Lan Fernwartung / Überwachung

Die W Lan Funktion hat eine besondere Bedeutung. Lassen Sie Ihren Defibrillator ZOLL AED 3 automatisch überwachen, dokumentieren Sie den wöchentlichen DefiCheck und lassen Sie sich über die Austauschintervalle per E-Mail informieren. Das Verwaltungsprogramm PlusTrack übernimmt alle notwendigen Aufgaben damit Ihr Defibrillator immer einsatzbereit ist.

Vollautomat oder Halbautomat – Was ist der Unterschied?

In jeden Fall übernimmt die Schockfreigabe der Defibrillator. Er analysiert den Rythmus und entscheidet ob ein defibrillierbarer Rythmus vorhanden ist. Im Halbautomatenmodus wird eine blinkende Schocktaste freigegeben. Der Anwender (m/w/d) muss nun den Sicherheitsabstand ausrufen und manuel die blinkende Schocktaste betätigen.

Im Vollautomatenmodus übernimmt der Defibrillator die volle Schockabgabe, welche automatisch erfolgt. Es muss keine Taste mehr betätigt werden. Beim ZOLL AED 3 wird die Schockabgabe zusätzlich visuell angezeigt 3-2-1-Schock. In beiden Fällen ist der Sicherheitsabstand zu beachten. Bei der Schockabgabe darf niemand den Patienten berühren. Dieses erwähnt der Defibrillator aktustisch, beim ZOLL AED 3 zeigt er es zudem visuell an.

BLS (Basic Life Support) Funktion

Diese Funktion beschreibt eine EKG Ableitung über die dabei liegenden Defi Elektroden. Der Herzythmus wird visuell über das LCD Farbdisplay angezeigt und abgeleitet. Zudem wird die Drucktiefe in cm und Frequenz angezeigtNur beim ZOLL AED pro ist ein manueler Modus möglich und der Schock kann mittels einer Taste manuel ausgelöst werden.

 

5/5

Unsere Produkt Highlights

5/5

ZOLL AED 3 (Halb-Vollautomat)

ZOLL-AED-3

Die Highlights

Kundenbewertung
TOP bewertet - TOP Seller

5/5
Robustes Gehäuse
Top Bewertet 100%
Leichte Bedienbarkeit
Top Bewertet 100%
ab Euro netto
0

Defibrillator beim Fachhandel anfragen und kaufen - Klick it...

ZOLL AED 3 BLS mit EKG Anzeige

Die Highlights

Kundenbewertung
TOP bewertet - TOP Seller

5/5
Robustes Gehäuse
Top Bewertet 100%
Leichte Bedienbarkeit
Top Bewertet 100%
ab Euro netto
0

Defibrillator beim Fachhandel anfragen und kaufen - Klick it...

ZOLL AED plus

Zoll AED plus

Die Highlights

Kundenbewertung
TOP bewertet - TOP Seller

5/5
Robustes Gehäuse
Top Bewertet 100%
Leichte Bedienbarkeit
Top Bewertet 100%
ab Euro netto
0

Defibrillator beim Fachhandel anfragen und kaufen - Klick it...

Ihre zentrale Anfrage!

Ihr Kontakt zu uns

Jetzt gratis Poster „Lebensrettung“ per E-Mail erhalten!